Musizieren steigert den IQ -Wert des Kindes um 2 Punkte pro Jahr!
Das Gehör eines Kindes entwickelt sich bis zum zehnten Lebensjahr. Bis dahin nimmt das Kind Töne, Klänge, Geräusche, Sprache und Dialekte spielerisch wie selbstverständlich auf und speichert sie unwiderruflich.
Pädagogen wissen, dass Kinder, die musizieren, besser lernen. Musik regt in angenehmer Weise die Phantasie an und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Mit unserem nach Altersklassen eingeteilten Musikunterricht fördern wir genau diese Eigenschaften.
Umfangreiche Studien ergaben, dass Kinder mit musikalischer Ausbildung auch ihre Fähigkeiten und Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und in den Fremdsprachen steigern.
Musizieren
... stärkt die Gedächtnisleistung
... fördert die Konzentrationsfähigkeit
... wirkt sich positiv auf die sozialen Kompetenzen aus
... verbessert das logische Denkvermögen
... optimiert die räumliche Vorstellungskraft
... steigert die sprachliche Ausdrucksfähigkeit
... vergrößert das Durchhaltevermögen
... kurbelt die Motivation an
Die musikalische Betätigung trainiert die Fähigkeiten beider Gehirnhälften in gleicher Weise ("gehirngerechtes Lernen") und erleichtert dem Kind das Lernen in der Schule.
Wir möchten möglichst viele Menschen zum fröhlichen, aktiven Musizieren anleiten und durch unser Vorbild und unser Verhalten erreichen, dass sie lebenslang Freude an der Musik haben.
Im Unterricht soll die Freude an der Musik vorherrschen und gefestigt werden. Um das zu bewirken, wollen wir uns um jeden einzelnen Schüler bemühen, ihn nach seinen Möglichkeiten fördern und seine Fähigkeiten stärken.
Wir setzen unsere Energie und alle Kraft dafür ein, Menschen musikalisch hervorragend auszubilden. Unser Tun soll die sozialen Fähigkeiten entwickeln helfen. So verstehen wir uns als Erzieher, die dafür arbeiten, dass sich die Musikschüler gut in die Gemeinschaft einfügen und sich dort behaupten können. Die Musikschule Fröhlich fördert die Teamfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl.
Im Interesse der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler verbessern wir die Qualität unserer Arbeit ständig. Das sind wir den Schülern und ihren Eltern, die für unsere Arbeit bezahlen, schuldig.
Warum fröhlich musizieren?
Musizieren & die Vorteile
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene musizieren!